1 Blick auf fünf Krallen
Derzeit gibt es grundsätzlich drei Arten von Fünf-Klauen-Stühlen: Stahl, Nylon und Aluminiumlegierungen. Preislich gesehen ist Aluminiumlegierung > Nylon > Stahl, aber die verwendeten Materialien unterscheiden sich je nach Marke, und man kann nicht pauschal sagen, dass Aluminiumlegierungen besser sind als Stahl. Beim Kauf ist darauf zu achten, dass die Wandung des Fünf-Klauen-Rohrs massiv ist. Die Fünf-Klauen-Stühle von Gaming-Stühlen sind deutlich breiter und stabiler als die von herkömmlichen Computer-Stühlen. Die Fünf-Klauen-Stühle von Marken-Gaming-Stühlen können grundsätzlich mehr als eine Tonne tragen und erfüllen so die Anforderungen aller Nutzer. Ist die Fünf-Klauen-Konstruktion zu dünn oder das Fünf-Klauen-Material unzureichend, ist die statische Belastbarkeit grundsätzlich unproblematisch, die momentane Belastbarkeit ist jedoch unzureichend und die Haltbarkeit nimmt ab. Die beiden Modelle auf dem Bild bestehen alle aus Nylon mit Fünf-Klauen-Konstruktion, was auf den ersten Blick besser ist.
2 Schauen Sie sich die Füllung an
Viele Leute werden sagen: „Warum sollte ich einen E-Sport-Stuhl kaufen?“ Das Kissen eines E-Sport-Stuhls ist so hart, dass es nicht so bequem ist wie ein Sofa (Renderings der Sofadekoration).
Da das Sofa zu weich ist und man darauf sitzt, ist die Unterstützung des Körperschwerpunkts instabil. Benutzer bewegen ihren Körper oft absichtlich oder unabsichtlich, um ein neues Gleichgewicht und eine neue Körperstabilität zu finden. Wenn man also lange auf dem Sofa sitzt, verspürt man Rückenschmerzen, Müdigkeit, Erschöpfung und Schäden am Gesäßnerv.
Bei Gaming-Stühlen wird grundsätzlich eine durchgehende Schaumstoffplatte verwendet, die für langes Sitzen geeignet ist.
Es gibt grundsätzlich zwei Klassifizierungen von Schwämmen: natürliche Schwämme und regenerierte Schwämme; Stereotyp-Schwämme und gewöhnliche Schwämme.
Recyclingschwamm: Wie die Abbildung unten zeigt, handelt es sich bei Recyclingschwamm um das Recycling und die Wiederverwendung von Industrieabfällen. Er hat einen eigenartigen Geruch, kann Schadstoffe enthalten und die Gesundheit gefährden. Er bietet ein schlechtes Sitzgefühl und verformt sich leicht. Im Allgemeinen werden für die billigen Stühle auf dem Markt Recyclingschwämme verwendet.
Original Schwamm: Ein ganzes Stück Schwamm, umweltfreundlich und hygienisch, weich und bequem, gutes Sitzgefühl.
Stereotyp-Schwamm: Normalerweise werden stereotyper Schwamm nur selten bei herkömmlichen Computerstühlen verwendet, und nur einige Marken-Gaming-Stühle verwenden ihn. Stereotyp-Schwamm ist teurer. Er muss aus einer Form geformt werden. Im Vergleich zu ungeformtem Schwamm sind Dichte und Elastizität deutlich verbessert und der Schwamm ist langlebiger. Generell bietet ein Stuhl mit höherer Dichte eine bessere Elastizität und ein angenehmeres Sitzgefühl. Die Schwammdichte herkömmlicher Gaming-Stühle beträgt 30 kg/m³, während die Dichte von Marken-Gaming-Stühlen wie Aofeng oft über 45 kg/m³ liegt.
Bei der Auswahl eines Gaming-Stuhls empfiehlt es sich, einen hochdichten, nativ geformten Schwamm zu wählen.
3 Betrachten Sie das Gesamtskelett
Ein guter Gaming-Stuhl verfügt in der Regel über ein integriertes Stahlrahmenverfahren, das die Lebensdauer und Belastbarkeit des Stuhls deutlich verbessert. Gleichzeitig wird das Skelett mit Klavierlack gepflegt, um Rost vorzubeugen. Achten Sie beim Online-Shopping darauf, ob der Hersteller die Skelettstruktur auf der Produktseite präsentiert. Wenn er sich nicht einmal traut, die interne Skelettstruktur anzuzeigen, können Sie den Kauf grundsätzlich ablehnen.
Für den Sitzkissenrahmen gibt es grundsätzlich drei Varianten: Holzwerkstoff, Gummistreifen und Stahlrahmen. Jeder weiß, dass Holzwerkstoffplatten aus Sekundärsynthesen bestehen, eine geringe Tragfähigkeit aufweisen und Schadstoffe enthalten. Einige günstige Gaming-Stühle verwenden diese Materialien. Wer es etwas anspruchsvoller mag, verwendet ein grünes Gummiband, das etwas Rückfederung bietet und sich beim Sitzen weicher anfühlt. Viele dieser Gummistreifen bieten jedoch keine Verstärkung und verformen sich nach längerem Gebrauch leicht, was die Lebensdauer erheblich beeinträchtigt.
Je höher die Kosten sind, desto stärker ist die Verstärkung des gesamten Kissens mit Stahlstangen, desto ausgeglichener ist die Kraftverteilung und desto höher ist die Tragfähigkeit des Kissens.
4 Blick auf die Rückenlehne
Anders als herkömmliche Stühle verfügen Gaming-Stühle in der Regel über eine hohe Rückenlehne, die die Schwerkraft vom unteren Teil der Wirbelsäule ableitet. Das ergonomische Kurvendesign der Rückenlehne passt sich der Körperkontur natürlich an. Das Gewicht von Rücken und Oberschenkelrückseite wird optimal auf Sitzfläche und Rückenlehne verteilt, um unangenehme Druckstellen zu minimieren.
Die Rückenlehnen der derzeit auf dem Markt erhältlichen Gaming-Stühle bestehen in der Regel aus PU-Material. Der Vorteil dieses Materials ist, dass es sich angenehm anfühlt und hochwertig aussieht. Der Nachteil ist, dass es nicht atmungsaktiv ist und PU bei Kontakt mit Wasser leicht hydrolysiert, was zu Rissen in der PU-Außenhaut führt.
Um diesen Mangel auszugleichen, werden bei vielen Gaming-Stühlen die Materialien verbessert. Die PU-Außenseite ist mit einer hydrolysebeständigen Schutzfolie versehen. Alternativ kann PVC-Verbund-Halb-PU verwendet werden. Die obere Schicht ist mit PU beschichtet, wodurch Wasser nicht durchdringt und die Nutzung lange hält. Gleichzeitig ist der PU-Bezug weicher und komfortabler als bei herkömmlichem PVC. Der Markt bietet drei Haltbarkeitsstufen: 1, 2 und 3 Jahre. Marken-Gaming-Stühle verwenden in der Regel Stufe 3.
Wenn Sie sich für einen Gaming-Stuhl aus PU entscheiden möchten, müssen Sie einen hydrolysebeständigen Stoff wählen.
Allerdings ist selbst das beste PU-Gewebe hinsichtlich der Luftdurchlässigkeit nicht so gut wie Mesh-Gewebe. Daher führen Hersteller wie Aofeng auch Mesh-Materialien ein, die im Sommer keine stickigen Temperaturen vertragen. Im Vergleich zu herkömmlichen Mesh-Computerstühlen ist es dehnungsbeständiger und weicher. Der Webprozess ist detaillierter und der Stuhl ist mit flammhemmenden Materialien usw. ausgestattet.
Beitragszeit: 04.11.2021