Was wir oft ignorieren, ist die Wirkung unserer Umgebung auf unsere Gesundheit, auch am Arbeitsplatz. Die meisten von uns verbringen fast die Hälfte ihres Lebens am Arbeitsplatz. Daher ist es wichtig zu erkennen, wie Sie Ihre Gesundheit und Ihre Haltung verbessern können. Ungeeignete Bürostühle sind eine der häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen und eine schlechte Haltung. Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden von Arbeitnehmern und führen in der Regel zu vielen Krankheitstagen. Wir untersuchen, wie sehr Ihr Bürostuhl Ihre körperliche Gesundheit beeinträchtigt und wie Sie weitere Belastungen vermeiden können.
Es gibt viele verschiedene Stuhltypen, von der einfachen, günstigeren Variante bis hin zu Chefsesseln, die mehr Schaden anrichten, als man denkt. Hier sind einige Designfehler, die Probleme verursachen.
● Keine Unterstützung des unteren Rückens – bei älteren Modellen und günstigeren Optionen ist eine Unterstützung des unteren Rückens normalerweise keine Option, da die meisten aus zwei Teilen bestehen, dem Sitz und der höheren Rückenlehne.
● Keine Polsterung auf dem Sitz, was zu Druck auf die Bandscheiben im unteren Rückenbereich führt.
● Feste Rückenlehnen, die keine Verstellung ermöglichen und dadurch die Rückenmuskulatur belasten.
● Feste Armlehnen können die Reichweite Ihres Schreibtischs beeinträchtigen. Wenn sie die Entfernung einschränken, mit der Sie Ihren Stuhl an den Schreibtisch heranziehen können, müssen Sie sich möglicherweise aufrichten, beugen oder hinsetzen, um Ihre Arbeit zu erledigen, was nie gut für Ihren Rücken ist.
● Eine fehlende Höhenverstellbarkeit ist eine weitere häufige Ursache für Rückenschmerzen. Sie müssen Ihren Sitz so einstellen können, dass er auf der richtigen Höhe mit Ihrem Schreibtisch sitzt, um ein Vorbeugen oder Strecken zu vermeiden.
Wie können Sie also für Ihre körperliche Gesundheit sorgen und worauf sollten Sie beim Kauf von Bürostühlen für sich selbst oder Ihre Büromitarbeiter achten?
● Die Lordosenstütze ist das wichtigste Merkmal überhaupt.Ein guter BürostuhlDie Lendenwirbelstütze wird bei Bürostühlen oft vernachlässigt. Je nach Budget können Sie sogar Stühle mit verstellbarer Lordosenstütze kaufen. Diese Stütze beugt Rückenschmerzen vor, die zu Ischias führen können.
● Die Verstellbarkeit ist ein weiteres Schlüsselelement eines Bürostuhls.beste BürostühleVerfügt über mindestens fünf Einstellmöglichkeiten und verlässt sich nicht nur auf die beiden Standardeinstellungen – Armlehnen und Höhe. Ein guter Bürostuhl bietet Einstellmöglichkeiten für die Lordosenstütze, die Rollen, die Sitzhöhe und -breite sowie den Winkel der Rückenlehne.
● Ein oft übersehenes Merkmal eines Bürostuhls ist der Stoff. Er sollte atmungsaktiv sein, damit der Stuhl nicht zu heiß und unbequem wird, da er viele Stunden lang benutzt werden kann. Neben dem atmungsaktiven Stoff sollte der Stuhl ausreichend gepolstert sein. Die Sitzfläche sollte durch die Polsterung nicht spürbar sein.
Insgesamt lohnt es sich wirklich, in einen Bürostuhl zu investieren, anstatt zu sparen. Sie investieren nicht nur in ein komfortableres Arbeitserlebnis, sondern auch in Ihre körperliche Gesundheit, die mit der Zeit beeinträchtigt werden kann, wenn sie nicht richtig gepflegt wird. GFRUN ist sich dieser Bedeutung bewusst, weshalb wir einige derbeste Bürostühleum allen Bedürfnissen und praktischen Anforderungen gerecht zu werden.
Veröffentlichungszeit: 14.12.2022